Communication Summit 2025
Rückblick

Galerie
Medien und Kommunikation 2030/2050: Was tun wir eigentlich morgen?
Nichts steht still. Schon gar nicht die Welt der Kommunikation. Mit den technischen Veränderungen, dem Wandel von Berufsbildern und Kanälen ist vieles überholt, was man lange als gegeben betrachtet hat. Wir wären aber nicht der Communication Summit, wenn wir nicht den Blick in die Zukunft wagen würden. Wie treten zukünftig wirtschaftliche, staatliche, politische, private Akteure miteinander in Kontakt und teilen Wissen? Wie gewährleisten wir dabei Qualität, Ausgewogenheit, Fairness und Chancengleichheit? Welche Welten und Kanäle bieten die Infrastruktur dafür, wer stellt sie zur Verfügung und wie bezahlen wir – oder werden wir dafür bezahlt? Über diese und weitere Fragen diskutieren unsere Expertinnen und Experten am Communication Summit 2025.
Die Zukunft hat schon begonnen:
Communication Summit 2025, Dienstag 25. Februar, an der ETH
Es diskutieren unter der Leitung von SRF-Journalist Reto Lipp:
- Nicole Burth, Leiterin Kommunikationsservices, Schweizerische Post
- Martin Candinas, Nationalrat und Kämpfer für Medienvielfalt
- Marc Holitscher, National Technology Officer, Microsoft Schweiz
- Hans-Peter Nehmer, Chief Communications Officer, CCO, Mitglied der Direktion, Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG
- Susanne Wille, Generaldirektorin, SRG
- Cedric Schlosser, CEO und Co-Gründer, MYI-Entertainment